Desinfektionsmittel für Schwimmbäder: Wer sie ¨sachgemäß verwendet, schützt sich selbst!
Mit dem nahenden Sommer bündeln der FÖD Volksgesundheit, der Belgische Verband der Schwimmbad- und Wellness-Fachleute und das Antigiftzentrum ihre Kräfte, um Unfälle mit Pflegeprodukten für Schwimmbäder zu verhindern. Der Gebrauch dieser Produkte erfordert besondere Vorsicht. 2024 erhielt das Antigiftzentrum 275 Anrufe, bei denen es um den Kontakt mit Pflegeprodukten für Schwimmbäder ging. Insgesamt gab es 307 Opfer, darunter 112 Kinder (≤ 14 Jahre).
Eine Präventionskampagne mit einer Broschüre und Posts in den sozialen Medien informiert die Öffentlichkeit über die richtige Verwendung von Pflegeprodukten für Schwimmbäder und über das richtige Verhalten im Falle eines Unfalls.
SCHÜTZEN SIE SICH UND VERWENDEN SIE DIE PRODUKTE SICHER!
Es gibt drei wichtige Arten, wie man Pflegeprodukten für Schwimmbäder ausgesetzt sein kann: durch Einatmen von Chlordämpfen, durch lokalen Haut- oder Augenkontakt oder durch orale Aufnahme von Chlor. Diesen Vorfällen können durch einige Vorsichtsmaßnahmen vorgebeugt werden:
- Lagerung der Produkte: Bewahren Sie die Produkte in der Originalverpackung, gut verschlossen und für Kinder und Tiere unzugänglich auf.
- Umgang und Dosierung: Lesen Sie immer das Etikett und befolgen Sie strikt die Sicherheitsmaßnahmen, welche durch die Gefahrensymbolen angezeichnet sind. Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung.
- Sicherheit bei der Verwendung: Verwenden Sie die Produkte in gut belüfteten Räumen mit sauberen und dafür vorgesehenen Werkzeugen.
Weitere Tipps auf www.lireavantutilisation.be
WAS TUN BEI EINEM UNFALL MIT EINEM CHEMISCHEN PRODUKT ZU HAUSE?
Rufen Sie sofort das Antigiftzentrum unter der Nummer 070 245 245 an oder rufen Sie im Notfall die 112 an, um fachlichen Rat zu erhalten.
Leisten Sie Erste Hilfe:
- Das Opfer darf nicht erbrechen.
- Bei Haut- oder Augenkontakt gründlich und langanhaltend mit lauwarmem, fließendem Wasser spülen!
- Bei Einatmen von Chlorgasen das Opfer aus dem Raum bringen.
- Halten Sie die Produktverpackung oder das Etikett für die Einsatzkräfte bereit.